Zu unsern Öffnungszeiten (Montag - Freitag von 8:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 sowie Samstag von 8:00 - 12:00) können Patient:innen ihre mobilen Sauerstoffgeräte an unserer Sauerstofftankstelle der Firma Vivisol kostenlos und unkompliziert wieder befüllen.
Das Netz der Sauerstofftankstellen in Österreich wächst. Aktuell können im Juli 2023 alle Patient:innen, die von der Lungenkrankheit COPD (Chronic Obstructive Pulmonary Disease) betroffen sind, bundesweit in 47 öffentlichen Apotheken ihre mobilen Sauerstofftanks kostenlos auffüllen. Die Initiative der Österreichischen Apothekerkammer und der Österreichischen Lungenunion wird von der Firma Vivisol unterstützt. Geplant ist, dass es im Herbst 2023 österreichweit insgesamt 50 Sauerstofftankstellen gibt. Durch das dichtere Netz an Sauerstofftankstellen soll die Mobilität von Menschen mit COPD erhöht werden.
COPD ist eine chronische Atemwegserkrankung. Sie äußert sich durch chronischen Husten, häufige Schleimbildung und Atemnot. Die chronische Entzündung greift dabei die Lungenstruktur an, sodass die feinen Lungenbläschen, die den Sauerstoff in den Körper aufnehmen, zerstört werden. Sauerstoff wird aber von allen Organen zum Leben benötigt. Daher kommt es im Lauf der Erkrankung unbehandelt auch zu schweren Folgeschäden an allen Organen, wodurch sich die Lebenserwartung verkürzen kann. In Österreich leben 400.000 bis 800.000 Menschen mit dieser tückischen Krankheit. Die COPD ist bereits die dritthäufigste Todesursache weltweit.
Ab einem gewissen Stadium brauchen manche Menschen mit COPD medizinischen Sauerstoff zum Atmen. Medizinischer Sauerstoff ist ein Arzneimittel und unterliegt deshalb strengsten Sicherheits- und Qualitätsauflagen.
Durch dieses NEtz an Sauerstofftankstellen in Österreich erreichen die Apotheken mehr Lebensqualität und Mobilität für COPD-Betroffene.
Quelle: https://www.lungenunion.at/sauerstofftankstellen/
|
|
|